| ABARTENDE | • abartende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartend. • abartende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartend. • abartende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartend. |
| ABARTETEN | • abarteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. • abarteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. • abarteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. |
| ABARTETET | • abartetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. • abartetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. |
| BARTENWAL | • Bartenwal S. Zoologie: Vertreter einer Unterordnung der Wale, in dessen Kiefer sich dem Nahrungserwerb dienende Barten… |
| BEBARTETE | • bebartete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebartet. • bebartete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebartet. • bebartete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebartet. |
| BLAUBARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMSBARTE | • Gamsbarte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gamsbart. |
| GÄMSBARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBARTEST | • gebartest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebaren. • gebartest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gebaren. |
| GRAUBARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTBARTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLBARTE | • Vollbarte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vollbart. |