| ABBRENNE | • abbrenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. • abbrenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. • abbrenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. |
| ABBRENNT | • abbrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. • abbrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. |
| ANBRENNE | • anbrenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. • anbrenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. • anbrenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. |
| ANBRENNT | • anbrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. • anbrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. |
| AUFBRENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRENNBAR | • brennbar Adj. In der Lage, zu brennen, zu verbrennen. |
| BRENNEND | • brennend Adj. Mit Feuer in Kontakt sein, in Flammen stehend. • brennend Adj. Medizin, figurativ: Beschreibung für ein sehr schmerzendes Gefühl auf der Haut oder einer Schleimhaut… • brennend Adj. Figurativ: verstärkend: sehr wichtig; jemanden in seinem Geist / gedanklich intensiv beschäftigend. |
| BRENNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRENNERN | • Brennern V. Dativ Plural des Substantivs Brenner. |
| BRENNERS | • Brenners V. Genitiv Singular des Substantivs Brenner. |
| BRENNEST | • brennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brennen. |
| BRENNTEN | • brennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brennen. • brennten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brennen. |
| BRENNTET | • brenntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brennen. |
| EINBRENN | • Einbrenn S. Gastronomie, bairisch: in Butter oder anderem Fett angeröstetes Mehl zum Binden (Eindicken) von Suppen und Soßen. |
| ENTBRENN | • entbrenn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entbrennen. |
| VERBRENN | • verbrenn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrennen. |