| AUFBOTEN | • aufboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. • aufboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. |
| AUSBOTEN | • ausboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten. • ausboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten. |
| DARBOTEN | • darboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. • darboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. |
| EILBOTEN | • Eilboten V. Genitiv Singular des Substantivs Eilbote. • Eilboten V. Dativ Singular des Substantivs Eilbote. • Eilboten V. Akkusativ Singular des Substantivs Eilbote. |
| ENTBOTEN | • entboten Partz. Partizip Perfekt des Verbs entbieten. • entboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbieten. • entboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbieten. |
| ERBOTENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOTENE | • gebotene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboten. • gebotene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboten. • gebotene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboten. |
| MITBOTEN | • mitboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. • mitboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. |
| ROBOTEND | • robotend Partz. Partizip Präsens des Verbs roboten. |
| ROBOTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBOTEN | • verboten Adj. Nicht erlaubt. • verboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. • verboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |
| VORBOTEN | • Vorboten V. Nominativ Plural des Substantivs Vorbote. • Vorboten V. Genitiv Plural des Substantivs Vorbote. • Vorboten V. Dativ Plural des Substantivs Vorbote. |