| ABBLASEN | • abblasen V. So auf etwas blasen, dass es seinen ursprünglichen Platz verlässt. • abblasen V. Das Ende von etwas signalisieren, in dem man in etwas bläst. • abblasen V. Umgangssprachlich, übertragen: etwas absagen. |
| ABBLASET | • abblaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ABLASEST | • ablasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ANBLASEN | • anblasen V. Auf jemanden/auf etwas blasen. • anblasen V. Salopp: lautstark/vehement Disziplin einfordern, heftig zurechtweisen/zur Ordnung ermahnen/rufen; anfahren. • anblasen V. Durch akustische Zeichen etwas ankündigen/starten/in Gang setzen. |
| ANBLASET | • anblaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. |
| AUFBLASE | • aufblase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. • aufblase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. • aufblase V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. |
| AUSBLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLASENDE | • blasende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasend. • blasende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasend. • blasende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasend. |
| BLASEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLASE | • einblase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. • einblase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. • einblase V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. |
| GEBLASEN | • geblasen Partz. Partizip Perfekt des Verbs blasen. |
| GEBLASES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBLASEN | • umblasen V. Durch eine (starke, gerichtete) Luftbewegung zum Umfallen bringen. • umblasen V. Durch einen Schuss zum Umfallen bringen. • umblasen V. Selten, meist als Wind: um etwas oder eine Person herum die Luft bewegen. |
| UMBLASET | • umblaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umblaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umblasen. |
| VERBLASE | • verblase V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. • verblase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. • verblase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verblasen. |
| VORBLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBLASE | • wegblase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. • wegblase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. • wegblase V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. |