| BERENNEN | • berennen V. Transitiv: mit schnellen Schritten auf ein Ziel (das verteidigt wird) zulaufen (rennen). |
| BERENNET | • berennet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berennen. |
| BERENNST | • berennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berennen. |
| BERENNTE | • berennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berennen. • berennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berennen. |
| BERENTEN | • berenten V. Transitiv, Amtsdeutsch: eine Altersversorgung/Altersbezüge (Rente) zusprechen/gewähren. |
| BERENTET | • berentet Partz. Partizip Perfekt des Verbs berenten. • berentet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berenten. • berentet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berenten. |
| DERBEREN | • derberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs derb. • derberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs derb. • derberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs derb. |
| GELBEREN | • gelberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelb. • gelberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelb. • gelberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelb. |
| GRÖBEREN | • gröberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. |
| HERBEREN | • herberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herb. • herberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herb. • herberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herb. |
| LIEBEREN | • lieberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lieb. • lieberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lieb. • lieberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lieb. |
| MÜRBEREN | • mürberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. |
| SAUBEREN | • sauberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. • sauberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. • sauberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. |
| TAUBEREN | • tauberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • tauberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • tauberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. |
| TRÜBEREN | • trüberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. • trüberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. • trüberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. |
| TUMBEREN | • tumberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. |