| ABBRACH | • abbrach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. • abbrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ANBRACH | • anbrach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. • anbrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. |
| BRACHEM | • brachem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brach. • brachem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brach. |
| BRACHEN | • brachen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brach. • brachen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brach. • brachen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brach. |
| BRACHER | • bracher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brach. • bracher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brach. • bracher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brach. |
| BRACHES | • braches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brach. • braches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brach. • braches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs brach. |
| BRACHET | • Brachet S. Alte Bezeichnung für den sechsten Monat des Jahres. |
| BRACHSE | • Brachse S. Zoologie, Ichthyologie: bis zu 70 cm langer Karpfenfisch, der in Seen und sehr langsam fließenden Flüssen… |
| BRACHST | • brachst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brechen. |
| BRACHTE | • brachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von bringen. • brachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von bringen. |
| ERBRACH | • erbrach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. • erbrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. |
| GEBRACH | • gebrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebrechen. |
| UMBRACH | • umbrach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. • umbrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. |