| ABBLASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLASSE | • ablasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablassen. • ablasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablassen. • ablasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablassen. |
| ABLASST | • ablasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablassen. |
| BLASSEM | • blassem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blass. • blassem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blass. |
| BLASSEN | • blassen V. Intransitiv, selten: blass werden. • blassen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blass. • blassen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blass. |
| BLASSER | • blasser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blass. • blasser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blass. • blasser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blass. |
| BLASSES | • blasses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blass. • blasses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blass. • blasses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blass. |
| BLASSET | • blasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blassen. |
| BLASSTE | • blasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blassen. • blasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blassen. • blasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blassen. |
| ERBLASS | • erblass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erblassen. |