| ABITUR | • Abitur S. Bildung, Deutschland: Abschlussprüfung an einer höheren Schule. • Abitur S. Bildung, Deutschland: höchster allgemeinbildender Schulabschluss, der zum Hochschulstudium berechtigt. |
| ABITURE | • Abiture V. Nominativ Plural des Substantivs Abitur. • Abiture V. Genitiv Plural des Substantivs Abitur. • Abiture V. Akkusativ Plural des Substantivs Abitur. |
| ABITURS | • Abiturs V. Genitiv Singular des Substantivs Abitur. |
| BITUMEN | • Bitumen S. Fossiles, schwarzes, organisches Stoffgemisch, das natürlich vorkommt oder aus Erdöl gewonnen wird. |
| BITUMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABITUE | • Habitué S. Regional (Österreich, Schweiz), sonst veraltet: Person, die immer wieder denselben Ort besucht. |
| HABITUS | • Habitus S. Biologie: äußere Erscheinung eines Lebewesens oder einer Gruppe von Lebewesen. • Habitus S. Soziologie: Verhalten eines Lebewesens. |
| ABITUREN | • Abituren V. Dativ Plural des Substantivs Abitur. |
| BITUMENS | • Bitumens V. Genitiv Singular des Substantivs Bitumen. |
| BITUMIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITUMINA | • Bitumina V. Nominativ Plural des Substantivs Bitumen. • Bitumina V. Genitiv Plural des Substantivs Bitumen. • Bitumina V. Dativ Plural des Substantivs Bitumen. |
| HABITUES | • Habitués V. Genitiv Singular des Substantivs Habitué. • Habitués V. Nominativ Plural des Substantivs Habitué. • Habitués V. Genitiv Plural des Substantivs Habitué. |
| BITUMIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITUMIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITUMIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITUMIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITUMINÖS | • bituminös Adj. Bitumen enthaltend, harzig. |
| DEKUBITUS | • Dekubitus S. Decubitus. • Dekubitus S. Medizin: Druckgeschwür der Haut, auch Wundliegen genannt. |
| HABITUELL | • habituell Adj. Die äußere Gestalt betreffend. • habituell Adj. Veraltet: gewohnheitsmäßig. |