| BINGE | • binge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bingen. • binge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bingen. • binge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bingen. |
| BINGEN | • bingen V. Umgangssprachlich: etwas (suchtartig, wie im Rausch) exzessiv am Stück konsumieren. • Bingen S. Geografie: Eine Stadt am Mittelrhein zwischen Mainz und Koblenz im Landkreis Mainz-Bingen. • Bingen V. Nominativ Plural des Substantivs Binge. |
| BINGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BINGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BINGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BINGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BINGO | • bingo Interj. Ausruf nach einem geglückten Erlebnis. • Bingo S. Vor allem in Großbritannien und den USA beliebtes Glücksspiel, das dem Lotto nachempfunden ist. |
| BINGOS | • Bingos V. Genitiv Singular des Substantivs Bingo. |
| CLUBBING | • Clubbing S. Das Besuchen von mehreren Nachtklubs. • Clubbing S. Große Veranstaltung mit Musik und Tanz. |
| CLUBBINGS | • Clubbings V. Genitiv Singular des Substantivs Clubbing. |
| DUBBING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUBBINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBBING | • Mobbing S. Psychoterror mit dem Ziel, den Betroffenen zur Aufgabe seines Arbeitsplatzes zu bewegen. • Mobbing S. Ständige Schikane, Quälerei und Verletzung eines Kollegen (Schule, Arbeitsplatz, Verein,…). • Mobbing S. Gemeinsamer Angriff mehrerer Tiere gegen einen überlegenen Feind. |
| MOBBINGS | • Mobbings V. Genitiv Singular des Substantivs Mobbing. |
| RUBINGLAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜBBING | • Tübbing S. Bergbau, Tunnelbau: Bauteil der Innenschale eines Tunnels. |
| TÜBBINGS | • Tübbings V. Genitiv Singular des Substantivs Tübbing. • Tübbings V. Nominativ Plural des Substantivs Tübbing. • Tübbings V. Genitiv Plural des Substantivs Tübbing. |
| TÜBINGER | • Tübinger S. Einwohner der Stadt Tübingen. |
| TÜBINGERN | • Tübingern V. Dativ Plural des Substantivs Tübinger. |
| TÜBINGERS | • Tübingers V. Genitiv Singular des Substantivs Tübinger. |