| BILINGUAL | • bilingual Adj. Zwei Sprachen betreffend. |
| BILIRUBIN | • Bilirubin S. Orangeroter Gallenfarbstoff, der beim Abbau von Hämoglobin entsteht. |
| DEBILITÄT | • Debilität S. Zustand mit geringerem geistigen Potential, das durch einen niedrigen Intelligenzquotienten/IQ beschrieben… |
| IMMOBILIE | • Immobilie S. Unbewegliche Sachanlage. |
| JUBILIER | • jubilier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jubilieren. |
| JUBILIERE | • jubiliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jubilieren. • jubiliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jubilieren. • jubiliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jubilieren. |
| JUBILIERT | • jubiliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jubilieren. • jubiliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jubilieren. • jubiliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jubilieren. |
| LABILITÄT | • Labilität S. Selten im Plural: Eigenschaft, in deutlichem Maße veränderliches (labiles) Verhalten zu zeigen; oftmals… |
| MOBILIAR | • Mobiliar S. Gesamtheit der Möbel in einem Haus, Raum. |
| MOBILIARE | • Mobiliare V. Nominativ Plural des Substantivs Mobiliar. • Mobiliare V. Genitiv Plural des Substantivs Mobiliar. • Mobiliare V. Akkusativ Plural des Substantivs Mobiliar. |
| MOBILIARS | • Mobiliars V. Genitiv Singular des Substantivs Mobiliar. |
| MOBILIEN | • Mobilien S. Veraltet: Gesamtheit der Möbel in einem Haus oder Raum. • Mobilien S. Rechtssprache, Wirtschaft: Gesamtheit der Sachen, die keine Immobilien sind. |
| MOBILITÄT | • Mobilität S. Geistige Fähigkeit, sich auf Neues einzustellen. • Mobilität S. Wechsel von Beruf, Status, Wohnort … • Mobilität S. Verkehr: Fortbewegung zu Fuß oder mittels Fahrzeugen. |
| NOBILITÄT | • Nobilität S. Historisch: Amtsadel in der antiken Römischen Republik. |
| PAPABILI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| USABILITY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |