| BEROCH | • beroch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. • beroch V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. |
| BEROCHEN | • berochen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. • berochen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. • berochen Partz. Partizip Perfekt des Verbs beriechen. |
| BEROCHENE | • berochene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berochen. • berochene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berochen. • berochene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berochen. |
| BEROCHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEROCHNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEROCHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEROCHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEROCHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEROCHST | • berochst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. |
| BEROCHT | • berocht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. |
| KERBEROS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIBERO | • Libero S. Sport: defensive Spielerposition beim Fußball und Volleyball. |
| LIBEROS | • Liberos V. Genitiv Singular des Substantivs Libero. • Liberos V. Nominativ Plural des Substantivs Libero. • Liberos V. Genitiv Plural des Substantivs Libero. |
| TUBEROSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUBEROSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERORDNE | • überordne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überordnen. • überordne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überordnen. • überordne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überordnen. |