| BEHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHÖBE | • behöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. • behöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHÖBEN | • behöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. • behöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHÖBEST | • behöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHÖBET | • behöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHÖBST | • behöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHÖBT | • behöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHÖRDE | • Behörde S. Institution, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt. |
| BEHÖRDEN | • Behörden V. Nominativ Plural des Substantivs Behörde. • Behörden V. Genitiv Plural des Substantivs Behörde. • Behörden V. Dativ Plural des Substantivs Behörde. |
| ZUBEHÖR | • Zubehör S. Gegenstände, die eine Grundausstattung ergänzen oder erweitern oder die durch ihre Beschaffenheit einer… |
| ZUBEHÖRE | • Zubehöre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zubehör. • Zubehöre V. Nominativ Plural des Substantivs Zubehör. • Zubehöre V. Genitiv Plural des Substantivs Zubehör. |
| ZUBEHÖREN | • Zubehören V. Dativ Plural des Substantivs Zubehör. |
| ZUBEHÖRES | • Zubehöres V. Genitiv Singular des Substantivs Zubehör. |
| ZUBEHÖRS | • Zubehörs V. Genitiv Singular des Substantivs Zubehör. |