| BALTE | • Balte S. Angehöriger eines baltischen Volkes; einer der Balten. |
| BALTEN | • Balten V. Nominativ Plural des Substantivs Balte. • Balten V. Genitiv Plural des Substantivs Balte. • Balten V. Dativ Plural des Substantivs Balte. |
| BALTIN | • Baltin S. Angehörige eines baltischen Volkes; eine der Balten. |
| BALTINNEN | • Baltinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Baltin. • Baltinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Baltin. • Baltinnen V. Dativ Plural des Substantivs Baltin. |
| BALTISCH | • baltisch Adj. Keine Steigerung: zur baltischen Sprachfamilie gehörig. • baltisch Adj. Die Balten betreffend. • baltisch Adj. Auf das Baltikum bezogen. |
| BALTISCHE | • baltische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baltisch. • baltische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baltisch. • baltische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baltisch. |
| COBALT | • Cobalt S. Kobalt. • Cobalt S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 27, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört. |
| COBALTS | • Cobalts V. Nicht fachsprachlich: Kobalts. • Cobalts V. Genitiv Singular des Substantivs Cobalt. |
| COBALTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COBALTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOBALT | • Kobalt S. Cobalt. • Kobalt S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 27, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört. |
| KOBALTS | • Kobalts V. Cobalts. • Kobalts V. Genitiv Singular des Substantivs Kobalt. |
| SUBALTERN | • subaltern Adj. Mit beschränkten Entscheidungsbefugnissen versehen. • subaltern Adj. Geistig abhängig oder auch unselbstständig. |