| BOHNENDEM | • bohnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. |
| BOHNENDEN | • bohnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. |
| BOHNENDER | • bohnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. |
| BOHNENDES | • bohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. |
| BOHNERNDE | • bohnernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnernd. • bohnernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnernd. • bohnernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnernd. |
| BOHNERTEN | • bohnerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. • bohnerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. • bohnerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. |
| BOHNERTET | • bohnertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. • bohnertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. |
| FITZBOHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOHNERT | • gebohnert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bohnern. |
| GEBOHNTEM | • gebohntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. • gebohntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. |
| GEBOHNTEN | • gebohnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. • gebohnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. • gebohnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. |
| GEBOHNTER | • gebohnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. • gebohnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. • gebohnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. |
| GEBOHNTES | • gebohntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. • gebohntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. • gebohntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebohnt. |
| PUFFBOHNE | • Puffbohne S. Dickstengelige, erbsenähnliche Wickenart, deren unregelmäßige, flache Samen als Kraftfutter und auch… |
| SAUBOHNEN | • Saubohnen V. Nominativ Plural des Substantivs Saubohne. • Saubohnen V. Genitiv Plural des Substantivs Saubohne. • Saubohnen V. Dativ Plural des Substantivs Saubohne. |
| SOJABOHNE | • Sojabohne S. Buschige Nutzpflanze mit runden oder nierenförmigen Samen. • Sojabohne S. Same der Sojabohne[1]. |