| BEWÄHREND | • bewährend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewähren. |
| BEWÄHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWÄHREST | • bewährest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewähren. |
| BEWÄHRTEM | • bewährtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. |
| BEWÄHRTEN | • bewährten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. |
| BEWÄHRTER | • bewährter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewährt. |
| BEWÄHRTES | • bewährtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. |
| BEWÄHRTET | • bewährtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewähren. • bewährtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewähren. |
| BEWÄHRUNG | • Bewährung S. Erfolgreiches Bestehen von Anforderungen. • Bewährung S. Recht: unter Vorbehalt ausgesetzte Strafe. |
| BEWÄLTIGE | • bewältige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewältigen. • bewältige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewältigen. • bewältige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewältigen. |
| BEWÄLTIGT | • bewältigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewältigen. • bewältigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewältigen. • bewältigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewältigen. |
| BEWÄSSERE | • bewässere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewässern. |
| BEWÄSSERN | • bewässern V. Ein Feld, eine Plantage oder Ähnliches mit Wasser für die Pflanzen versorgen. |
| BEWÄSSERT | • bewässert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewässern. • bewässert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. |