| ABASTENDE | • abastende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abastend. • abastende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abastend. • abastende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abastend. |
| ABASTETEN | • abasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. |
| ABASTETET | • abastetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abastetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. |
| ALABASTER | • Alabaster S. Geologie, speziell Mineralogie, Plural selten: weiße, feinkörnige, meist leicht durchscheinende Gipsart… • Alabaster S. Norddeutsch: kleine bunte Glaskugel zum Spielen. |
| BASTARDEN | • Bastarden V. Dativ Plural des Substantivs Bastard. |
| BASTARDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BASTARDIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BASTELNDE | • bastelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bastelnd. • bastelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bastelnd. • bastelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bastelnd. |
| BASTELTEN | • bastelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs basteln. • bastelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs basteln. • bastelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs basteln. |
| BASTELTET | • basteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs basteln. • basteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs basteln. |
| BASTILLEN | • Bastillen V. Nominativ Plural des Substantivs Bastille. • Bastillen V. Genitiv Plural des Substantivs Bastille. • Bastillen V. Dativ Plural des Substantivs Bastille. |
| BASTIONEN | • Bastionen V. Nominativ Plural des Substantivs Bastion. • Bastionen V. Genitiv Plural des Substantivs Bastion. • Bastionen V. Dativ Plural des Substantivs Bastion. |
| BASTLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BASTONADE | • Bastonade S. Züchtigungspraktik oder Foltermethode, bei der eine Folge von Hieben auf die bloßen Fußsohlen einer… |
| BOMBASTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBASTELT | • gebastelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs basteln. |
| KLABASTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLABASTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |