| ABRUTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUTALEM | • brutalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. |
| BRUTALEN | • brutalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. |
| BRUTALER | • brutaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. |
| BRUTALES | • brutales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. |
| BRUTOFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUTÖFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUTZELE | • brutzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. • brutzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. • brutzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. |
| BRUTZELN | • brutzeln V. Intransitiv oder transitiv; umgangssprachlich: in zischendem Fett braten. |
| BRUTZELT | • brutzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. • brutzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. • brutzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. |
| FAULBRUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |