| BRETONEN | • Bretonen V. Genitiv Singular des Substantivs Bretone. • Bretonen V. Dativ Singular des Substantivs Bretone. • Bretonen V. Akkusativ Singular des Substantivs Bretone. |
| BRETONIN | • Bretonin S. Bewohnerin der Bretagne. • Bretonin S. Angehörige der Bretonen, einer keltischen Minderheit im Nordwesten Frankreichs. |
| BRETTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRETTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRETTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRETTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRETTERE | • brettere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. • brettere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. • brettere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brettern. |
| BRETTERN | • brettern V. Umgangssprachlich: schnell fahren. • brettern Adj. Aus Brettern gebaut. • Brettern V. Dativ Plural des Substantivs Brett. |
| BRETTERT | • brettert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. • brettert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. • brettert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. |
| BRETTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRETZELN | • Bretzeln V. Nominativ Plural des Substantivs Bretzel. • Bretzeln V. Genitiv Plural des Substantivs Bretzel. • Bretzeln V. Dativ Plural des Substantivs Bretzel. |
| ECKBRETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIBRETTI | • Libretti V. Nominativ Plural des Substantivs Libretto. • Libretti V. Genitiv Plural des Substantivs Libretto. • Libretti V. Dativ Plural des Substantivs Libretto. |
| LIBRETTO | • Libretto S. Musik: Textbuch eines musikalischen Werks, vor allem von Bühnenstücken (Oper, Operette, Singspiel). |
| ORTBRETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEEBRETT | • Teebrett S. Kleines Tablett, zum Beispiel zum Servieren von Tee. • Teebrett S. Ein Teil, das bei einer japanischen Teezeremonie verwendet wird, ein Auffangbehälter mit Gitterrost darüber. |
| WILDBRET | • Wildbret S. Fleisch vom Wild. • Wildbret S. Veraltet: lebendes Wild. |