| AUSBOMBE | • ausbombe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbomben. • ausbombe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbomben. • ausbombe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbomben. |
| AUSBOMBT | • ausbombt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbomben. • ausbombt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbomben. |
| BOMBAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOMBARDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOMBASTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOMBENDE | • bombende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombend. • bombende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombend. • bombende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombend. |
| BOMBIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOMBIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOMBIGEM | • bombigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. |
| BOMBIGEN | • bombigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. |
| BOMBIGER | • bombiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bombig. • bombiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bombig. • bombiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bombig. |
| BOMBIGES | • bombiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. |
| BOMBTEST | • bombtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bomben. • bombtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bomben. |
| EISBOMBE | • Eisbombe S. (Oft kugelförmige) Süßspeise aus/mit Eis. |
| GEBOMBTE | • gebombte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebombt. • gebombte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebombt. • gebombte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebombt. |
| SEXBOMBE | • Sexbombe S. Salopp: weibliche Person mit sehr starker erotischer Ausstrahlung. |
| ZERBOMBE | • zerbombe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. • zerbombe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. • zerbombe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. |
| ZERBOMBT | • zerbombt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. • zerbombt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. • zerbombt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. |