| ABBLITZE | • abblitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. • abblitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. • abblitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. |
| ABBLITZT | • abblitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. • abblitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. • abblitzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. |
| AUFBLITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLITZEIS | • Blitzeis S. Plötzlich auftretende Vereisung der Straße und anderer Oberflächen. |
| BLITZEND | • blitzend Partz. Partizip Präsens des Verbs blitzen. |
| BLITZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLITZERN | • Blitzern V. Dativ Plural des Substantivs Blitzer. |
| BLITZERS | • Blitzers V. Genitiv Singular des Substantivs Blitzer. |
| BLITZEST | • blitzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blitzen. |
| BLITZTEN | • blitzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. • blitzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. • blitzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. |
| BLITZTET | • blitztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. • blitztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. |
| GEBLITZT | • geblitzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs blitzen. |