| ABLÄUFEN | • Abläufen V. Dativ Plural des Substantivs Ablauf. |
| ABLÄUFST | • abläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. |
| ABLÄUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÄUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄUENDE | • bläuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. • bläuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. • bläuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. |
| BLÄULICH | • bläulich Adj. Der Farbe blau ähnlich, an blau erinnernd, mit leicht/schwach blauer Färbung. |
| BLÄULING | • Bläuling S. Zoologie, Entomologie: ein Vertreter der Schmetterlingsfamilie der Bläulinge. |
| BLÄUTEST | • bläutest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bläuen. • bläutest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bläuen. |
| EINBLÄUE | • einbläue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. • einbläue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. • einbläue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. |
| EINBLÄUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLÄUT | • einbläut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. • einbläut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. |
| GEBLÄUTE | • gebläute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. • gebläute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. • gebläute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. |
| REBLÄUSE | • Rebläuse V. Nominativ Plural des Substantivs Reblaus. • Rebläuse V. Genitiv Plural des Substantivs Reblaus. • Rebläuse V. Akkusativ Plural des Substantivs Reblaus. |
| VERBLÄUE | • verbläue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. • verbläue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. • verbläue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. |
| VERBLÄUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLÄUT | • verbläut Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbläuen. • verbläut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. • verbläut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. |