| BEWACHEN | • bewachen V. Über jemanden oder über etwas wachen. |
| BEWACHER | • Bewacher S. Jemand, der etwas oder jemanden bewacht. |
| BEWACHET | • bewachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewachen. |
| BEWACHSE | • bewachse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewachsen. |
| BEWACHST | • bewachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewachen. |
| BEWACHTE | • bewachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewacht. • bewachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewacht. • bewachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewacht. |
| BEWAFFNE | • bewaffne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewaffnen. • bewaffne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewaffnen. • bewaffne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewaffnen. |
| BEWAHREN | • bewahren V. Etwas Positives auch in einer schwierigen Situation beibehalten. • bewahren V. Sich etwas bewahren: sich etwas erhalten. • bewahren V. Jemanden vor etwas bewahren: vor einer Gefahr schützen. |
| BEWAHRER | • Bewahrer S. Person, die etwas bewahrt, verwahrt, aufbewahrt. |
| BEWAHRET | • bewahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewahren. |
| BEWAHRST | • bewahrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewahren. |
| BEWAHRTE | • bewahrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewahrt. • bewahrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewahrt. • bewahrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewahrt. |
| BEWALDEN | • bewalden V. Mit vielen Bäumen (Wald) bepflanzen. • bewalden V. Reflexiv: als Wald langsam aber sicher eine größere Fläche einnehmen und ehemals freies Gelände zu Wald… |
| BEWALDET | • bewaldet Adj. Mit Bäumen bewachsen sein. • bewaldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewalden. • bewaldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewalden. |
| BEWANDTE | • bewandte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewandt. • bewandte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewandt. • bewandte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewandt. |
| BEWARBEN | • bewarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. • bewarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWARBST | • bewarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWARFEN | • bewarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. • bewarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. |
| BEWARFST | • bewarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. |