| AUSBEULE | • ausbeule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeulen. • ausbeule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeulen. • ausbeule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeulen. |
| AUSBEULT | • ausbeult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeulen. • ausbeult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeulen. |
| BEULENDE | • beulende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. |
| BEULIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEULIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEULIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEULIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEULTEST | • beultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beulen. • beultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beulen. |
| EINBEULE | • einbeule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbeulen. • einbeule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbeulen. • einbeule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbeulen. |
| EINBEULT | • einbeult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbeulen. • einbeult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbeulen. |
| GEBEULTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBEULE | • verbeule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbeulen. • verbeule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbeulen. • verbeule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbeulen. |
| VERBEULT | • verbeult Adj. An der Oberfläche durch Verformung beschädigt. • verbeult Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbeulen. • verbeult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbeulen. |
| ZERBEULE | • zerbeule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbeulen. • zerbeule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbeulen. • zerbeule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerbeulen. |
| ZERBEULT | • zerbeult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbeulen. • zerbeult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbeulen. • zerbeult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbeulen. |