| ARMBEUGE | • Armbeuge S. Anatomie: Innenseite des Armgelenks. • Armbeuge S. Turnen: Anwinkeln der Arme im Liegestütz. |
| BEUGBARE | • beugbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar. • beugbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar. • beugbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar. |
| BEUGENDE | • beugende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. • beugende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. • beugende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. |
| BEUGSAME | • beugsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugsam. • beugsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugsam. • beugsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugsam. |
| BEUGTEST | • beugtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beugen. • beugtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beugen. |
| GEBEUGTE | • gebeugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeugt. • gebeugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeugt. • gebeugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeugt. |
| VERBEUGE | • verbeuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. • verbeuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. • verbeuge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. |
| VERBEUGT | • verbeugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbeugen. • verbeugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. • verbeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. |
| VORBEUGE | • vorbeuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. • vorbeuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. • vorbeuge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. |
| VORBEUGT | • vorbeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. • vorbeugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. |