| OBERRATE | • Oberrate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Oberrat. |
| OBERRATS | • Oberrats V. Genitiv Singular des Substantivs Oberrat. |
| OBERRÄTE | • Oberräte V. Nominativ Plural des Substantivs Oberrat. • Oberräte V. Genitiv Plural des Substantivs Oberrat. • Oberräte V. Akkusativ Plural des Substantivs Oberrat. |
| ÜBERRAGE | • überrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überragen. • überrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überragen. • überrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überragen. |
| ÜBERRAGT | • überragt Partz. Partizip Perfekt des untrennbaren und des trennbaren Verbs überragen. • überragt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überragen. • überragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überragen. |
| ÜBERREDE | • überrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreden. • überrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überreden. • überrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überreden. |
| ÜBERREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERREIZ | • überreiz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überreizen. |
| ÜBERRENN | • überrenn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrennen. |
| ÜBERREST | • Überrest S. Meist Plural: relativ kleine, übrig gebliebene Menge, letzter Rest. |
| ÜBERRISS | • überriss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überreißen. • überriss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überreißen. |
| ÜBERROCK | • Überrock S. Militär: militärisches Stück der Oberbekleidung. • Überrock S. Mantelartiges Bekleidungsstück. |
| ÜBERROLL | • überroll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen. |
| ÜBERRUND | • überrund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrunden. |