| ABERKENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERKANT | • oberkant Präp. Schweizerisch, mit Genitiv: oberhalb. |
| RÜBERKAM | • rüberkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rüberkommen. • rüberkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rüberkommen. |
| RÜBERKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUBERKEL | • Tuberkel S. Medizin: Knötchen in der Lunge, Symptom der Tuberkulose. • Tuberkel S. Biologie, Anatomie: kleiner Höcker. |
| ÜBERKAMT | • überkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. |
| ÜBERKÄME | • überkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. |
| ÜBERKÄMT | • überkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. |
| ÜBERKIPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKLEB | • überkleb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkleben. |
| ÜBERKLUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKOCH | • überkoch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkochen. |
| ÜBERKOMM | • überkomm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. |
| ÜBERKOPF | • überkopf Adv. Österreich: an hoch gelegener Stelle, oberhalb des Kopfes. |
| ÜBERKRON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKÜHL | • überkühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. |