| BEIGABEN | • beigaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. • beigaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. • Beigaben V. Nominativ Plural des Substantivs Beigabe. |
| BEIGABST | • beigabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGÄBEN | • beigäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. • beigäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGÄBET | • beigäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGÄBST | • beigäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGEBEN | • beigeben V. Zu etwas dazutun, was schon da ist. • beigeben V. Einer Person jemanden zur Seite stellen. • beigeben V. In dem Kombination mit klein, Kartenspiel, oder übertragen: sich geschlagen geben und in einer Sache nachgeben. |
| BEIGEBET | • beigebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIGIBST | • beigibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGNETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIGTEST | • beigtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beigen. • beigtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beigen. |
| ERBEIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBEIGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBEIGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |