| ALBUSSE | • Albusse V. Nominativ Plural des Substantivs Albus. • Albusse V. Genitiv Plural des Substantivs Albus. • Albusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Albus. |
| BUSSARD | • Bussard S. Ornithologie: mittelgroßer, breitflügeliger Greifvogel. |
| BUSSELE | • bussele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. • bussele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. • bussele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs busseln. |
| BUSSELN | • busseln V. Süddeutschland, Österreich, umgangssprachlich: jemanden aus Zuneigung oder zur Begrüßung mit den Lippen… |
| BUSSELT | • busselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. • busselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. • busselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. |
| BUSSERL | • busserl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs busserln. • Busserl S. Bayrisch und österreichisch: ein kurzer Kuss, zum Beispiel auf die Wange. • Busserl S. Gastronomie, bayrisch und österreichisch: kleines Gebäckstück (besonders zur Weihnachtszeit); eine Teigmasse… |
| BUSSOLE | • Bussole S. Präzisionskompass mit Peilvorrichtung. |
| BUSSTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INBUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBUSSEN | • Obussen V. Dativ Plural des Substantivs Obus. • O-Bussen V. Dativ Plural des Substantivs O-Bus. |
| OBUSSES | • Obusses V. Genitiv Singular des Substantivs Obus. • O-Busses V. Genitiv Singular des Substantivs O-Bus. |
| REBUSSE | • Rebusse V. Nominativ Plural des Substantivs Rebus. • Rebusse V. Genitiv Plural des Substantivs Rebus. • Rebusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Rebus. |
| TUBUSSE | • Tubusse V. Nominativ Plural des Substantivs Tubus. • Tubusse V. Genitiv Plural des Substantivs Tubus. • Tubusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Tubus. |
| ZUBUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |