| ABRÄUME | • abräume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräume V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. |
| ABRÄUMT | • abräumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. |
| ANBRÄUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄUCHE | • Bräuche V. Nominativ Plural des Substantivs Brauch. • Bräuche V. Genitiv Plural des Substantivs Brauch. • Bräuche V. Akkusativ Plural des Substantivs Brauch. |
| BRÄUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄUNEN | • bräunen V. Etwas braun einfärben, etwas braun machen. • bräunen V. Einer Person eine braune Hautfarbe verschaffen. • bräunen V. (An der Körperoberfläche) braun werden. |
| BRÄUNET | • bräunet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bräunen. • bräunet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bräunen. |
| BRÄUNST | • bräunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräunen. |
| BRÄUNTE | • bräunte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. • bräunte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. • bräunte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. |
| BRÄUTEN | • Bräuten V. Dativ Plural des Substantivs Braut. |
| GEBRÄUE | • Gebräue V. Nominativ Plural des Substantivs Gebräu. • Gebräue V. Genitiv Plural des Substantivs Gebräu. • Gebräue V. Akkusativ Plural des Substantivs Gebräu. |
| GEBRÄUS | • Gebräus V. Genitiv Singular des Substantivs Gebräu. |