| ABBLÄST | • abbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. • abbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ABLÄSEN | • abläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. • abläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ABLÄSET | • abläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ABLÄSSE | • Ablässe V. Nominativ Plural des Substantivs Ablass. • Ablässe V. Genitiv Plural des Substantivs Ablass. • Ablässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Ablass. |
| ABLÄSST | • ablässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablassen. • ablässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablassen. |
| ANBLÄST | • anbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. • anbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. |
| BLÄSERN | • Bläsern V. Dativ Plural des Substantivs Bläser. |
| BLÄSERS | • Bläsers V. Genitiv Singular des Substantivs Bläser. |
| BLÄSSER | • blässer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs blass. |
| GEBLÄSE | • Gebläse S. Gerät, das Luft in eine bestimmte Richtung mit einem höheren Druck als ein Ventilator bläst. |
| UMBLÄST | • umbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umblasen. |