| ABLEIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEITE | • ableite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. • ableite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. • ableite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. |
| BLEIBEN | • bleiben V. Einen Ort beibehalten. • bleiben V. Einen bestimmten Zustand beibehalten. • bleiben V. Häufig unpersönlich und mit Einschränkungen wie „noch“, „etwas“: überdauern, langfristig existieren. |
| BLEIBET | • bleibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bleiben. |
| BLEIBST | • bleibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleiben. |
| BLEICHE | • bleiche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. • bleiche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. • bleiche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. |
| BLEICHT | • bleicht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen. • bleicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen. • bleicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen. |
| BLEIEND | • bleiend Partz. Partizip Präsens des Verbs bleien. |
| BLEIENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLEIERN | • bleiern Adj. Aus Blei bestehend; hergestellt aus Blei. • bleiern Adj. Übertragen, gehoben: sehr schwer, so schwer wie Blei. • bleiern Adj. In einem grauen Farbton wie Blei. |
| BLEIEST | • bleiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bleien. |
| BLEITEN | • bleiten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleien. • bleiten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleien. • bleiten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleien. |
| BLEITET | • bleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleien. • bleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleien. |
| DABLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄBLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLEIT | • gebleit Partz. Partizip Perfekt des Verbs bleien. |
| VERBLEI | • verblei V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbleien. |
| ZUBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |