| ABLAUFE | • ablaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. • ablaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. • ablaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. |
| ABLAUFS | • Ablaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Ablauf. |
| ABLAUFT | • ablauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. |
| ABLAUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAUTE | • Ablaute V. Nominativ Plural des Substantivs Ablaut. • Ablaute V. Genitiv Plural des Substantivs Ablaut. • Ablaute V. Akkusativ Plural des Substantivs Ablaut. |
| ABLAUTS | • Ablauts V. Genitiv Singular des Substantivs Ablaut. |
| BLAUEND | • blauend Partz. Partizip Präsens des Verbs blauen. |
| BLAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAUERE | • blauere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. • blauere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. • blauere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. |
| BLAUEST | • blauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blauen. |
| BLAUROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAUSTE | • blauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. • blauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. • blauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. |
| BLAUTEN | • blauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blauen. • blauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blauen. • blauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blauen. |
| BLAUTET | • blautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blauen. • blautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blauen. |
| BLAUWAL | • Blauwal S. Zoologie: Meeressäugetier, der in den Ozeanen lebt; wissenschaftlich: Balaenoptera musculus. |
| GEBLAUT | • geblaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs blauen. |
| REBLAUS | • Reblaus S. Weinbau: eine eiförmige, gelbe bis grüngelbliche Pflanzenlaus von der Größe eines Stecknadelkopfes… |
| ROTBLAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |