| ANBIETE | • anbiete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. • anbiete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. • anbiete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. |
| AUFBIET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBIET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIETEND | • bietend Partz. Partizip Präsens des Verbs bieten. |
| BIETENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIETERN | • Bietern V. Dativ Plural des Substantivs Bieter. |
| BIETERS | • Bieters V. Genitiv Singular des Substantivs Bieter. |
| BIETEST | • bietest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bieten. • bietest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs bieten. |
| DARBIET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTBIET | • entbiet V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entbieten. |
| ERBIETE | • erbiete V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbieten. • erbiete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbieten. • erbiete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbieten. |
| GEBIETE | • gebiete V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebieten. • gebiete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebieten. • gebiete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebieten. |
| GEBIETS | • Gebiets V. Genitiv Singular des Substantivs Gebiet. |
| MITBIET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBIET | • verbiet V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbieten. |