| BELICHT | • belicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belichten. |
| BELIEBE | • beliebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belieben. • beliebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belieben. • beliebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belieben. |
| BELIEBT | • beliebt Adj. Gern gesehen, sehr geschätzt. • beliebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belieben. • beliebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belieben. |
| BELIEFE | • beliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. • beliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. |
| BELIEFT | • belieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. |
| BELIEHE | • beliehe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. • beliehe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. |
| BELIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELIEHT | • belieht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. |
| BELIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELIZER | • Belizer S. Staatsbürger von Belize. |
| GABELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOBELIN | • Gobelin S. Wandteppich mit kunstvollen Stickereien, die Muster oder Bildszenen darstellen. |
| LOBELIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBELIG | • nebelig Adj. Von Nebel erfüllt. • nebelig Adj. Übertragen: verschwommen, unklar. |
| OBELISK | • Obelisk S. Rechteckiger Steinpfeiler mit aufgesetzter pyramidenförmiger Spitze. |