| ABENDE | • Abende V. Nominativ Plural des Substantivs Abend. • Abende V. Genitiv Plural des Substantivs Abend. • Abende V. Akkusativ Plural des Substantivs Abend. |
| ABENDS | • abends Adv. Zeitangabe: am Abend, während des Abends. • Abends V. Genitiv Singular des Substantivs Abend. |
| BEBEND | • bebend Partz. Partizip Präsens des Verbs beben. |
| BENDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBBEND | • ebbend Partz. Partizip Präsens des Verbs ebben. |
| EBENDA | • ebenda Adv. Genau an der eben schon erwähnten Stelle, gerade dort. |
| ERBEND | • erbend Partz. Partizip Präsens des Verbs erben. |
| GEBEND | • gebend Partz. Partizip Präsens des Verbs geben. |
| HABEND | • habend Partz. Partizip Präsens des Verbs haben. |
| HEBEND | • hebend Partz. Partizip Präsens des Verbs heben. |
| LABEND | • labend Partz. Partizip Präsens des Verbs laben. |
| LEBEND | • lebend Adj. Nicht tot; am Leben; lebendig. • lebend Partz. Partizip Präsens des Verbs leben. |
| LOBEND | • lobend Partz. Partizip Präsens des Verbs loben. |
| TOBEND | • tobend Partz. Partizip Präsens des Verbs toben. |
| ÜBENDE | • übende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übend. • übende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übend. • übende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übend. |
| WEBEND | • webend Partz. Partizip Präsens des Verbs weben. |