| OBJEKT | • Objekt S. Gegenstand, auf den sich jemand bezieht, auf den das Denken oder Handeln ausgerichtet ist. • Objekt S. Immobilienbranche: Immobilie oder Wohnung. • Objekt S. Kunst: plastisches Kunstwerk. |
| OBJEKTE | • Objekte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Objekt. • Objekte V. Nominativ Plural des Substantivs Objekt. • Objekte V. Genitiv Plural des Substantivs Objekt. |
| OBJEKTS | • Objekts V. Genitiv Singular des Substantivs Objekt. |
| SUBJEKT | • Subjekt S. Linguistik: Satzglied, über das im Prädikat eine Aussage gemacht wird und das mit dem Verb im Numerus kongruiert. • Subjekt S. Abwertend: Mensch. • Subjekt S. Philosophie: das handelnde Ich als Träger von Zuständen. |
| OBJEKTEN | • Objekten V. Dativ Plural des Substantivs Objekt. |
| OBJEKTES | • Objektes V. Genitiv Singular des Substantivs Objekt. |
| OBJEKTIV | • objektiv Adj. Nicht von persönlichen Gefühlen oder Meinungen bestimmt. • objektiv Adj. Unabhängig vom Subjekt. • Objektiv S. Optisches System, das ein reelles Bild eines Objekts erzeugt. |
| SUBJEKTE | • Subjekte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Subjekt. • Subjekte V. Nominativ Plural des Substantivs Subjekt. • Subjekte V. Genitiv Plural des Substantivs Subjekt. |
| SUBJEKTS | • Subjekts V. Genitiv Singular des Substantivs Subjekt. |
| OBJEKTIVE | • objektive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs objektiv. • objektive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs objektiv. • objektive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs objektiv. |
| OBJEKTIVS | • Objektivs V. Genitiv Singular des Substantivs Objektiv. |
| SUBJEKTEN | • Subjekten V. Dativ Plural des Substantivs Subjekt. |
| SUBJEKTES | • Subjektes V. Genitiv Singular des Substantivs Subjekt. |
| SUBJEKTIV | • subjektiv Adj. Von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt; beeinflusst, unsachlich; im Bezug zu… • subjektiv Adj. Sprachlehre: zum Subjekt gehörig. |