| BÜCHERBUS | • Bücherbus S. Fahrzeug, das als Bibliothek dient. |
| BÜCHLEINS | • Büchleins V. Genitiv Singular des Substantivs Büchlein. |
| BÜCKENDEM | • bückendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. |
| BÜCKENDEN | • bückenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. |
| BÜCKENDER | • bückender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. |
| BÜCKENDES | • bückendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. |
| BÜCKINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜCKLINGE | • Bücklinge V. Nominativ Plural des Substantivs Bückling. • Bücklinge V. Genitiv Plural des Substantivs Bückling. • Bücklinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Bückling. |
| BÜCKLINGS | • Bücklings V. Genitiv Singular des Substantivs Bückling. |
| BÜCKWAREN | • Bückwaren V. Nominativ Plural des Substantivs Bückware. • Bückwaren V. Genitiv Plural des Substantivs Bückware. • Bückwaren V. Dativ Plural des Substantivs Bückware. |
| EHEBÜCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÜCKTEM | • gebücktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebücktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| GEBÜCKTEN | • gebückten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| GEBÜCKTER | • gebückter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| GEBÜCKTES | • gebücktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebücktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebücktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| HÖRBÜCHER | • Hörbücher V. Nominativ Plural des Substantivs Hörbuch. • Hörbücher V. Genitiv Plural des Substantivs Hörbuch. • Hörbücher V. Akkusativ Plural des Substantivs Hörbuch. |
| LOGBÜCHER | • Logbücher V. Nominativ Plural des Substantivs Logbuch. • Logbücher V. Genitiv Plural des Substantivs Logbuch. • Logbücher V. Akkusativ Plural des Substantivs Logbuch. |
| MALBÜCHER | • Malbücher V. Nominativ Plural des Substantivs Malbuch. • Malbücher V. Genitiv Plural des Substantivs Malbuch. • Malbücher V. Akkusativ Plural des Substantivs Malbuch. |