| AUSBUDDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUDDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUCHBUDE | • Bruchbude S. Umgangssprachlich: Raum oder Gebäude in sehr schlechtem Zustand. |
| BUDDELNDE | • buddelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buddelnd. • buddelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buddelnd. • buddelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buddelnd. |
| BUDDELTEN | • buddelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buddeln. • buddelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buddeln. • buddelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buddeln. |
| BUDDELTET | • buddeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buddeln. • buddeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buddeln. |
| BUDDLEIAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUDDLEJAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUDGETÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUDGETIER | • budgetier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs budgetieren. |
| BUDIKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖNERBUDE | • Dönerbude S. Imbiss, der Dönerkebap verkauft. |
| EINBUDDEL | • einbuddel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuddeln. |
| EINBUDDLE | • einbuddle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuddeln. • einbuddle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuddeln. • einbuddle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuddeln. |
| GEBUDDELT | • gebuddelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs buddeln. |
| MARKTBUDE | • Marktbude S. Umgangssprachlich: einfaches, kleines Geschäft auf dem Markt. |
| MUCKIBUDE | • Muckibude S. Umgangssprachlich, scherzhaft: Einrichtung, in der man seine Fitness verbessern kann. |
| SCHAUBUDE | • Schaubude S. Stand, in dem etwas aufgeführt/dargestellt/präsentiert wird. |
| VERBUDDEL | • verbuddel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln. • verbuddel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln. |
| VERBUDDLE | • verbuddle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln. • verbuddle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln. • verbuddle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln. |