| ABKUCKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKUCKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKUCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKUCKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKUPFERE | • abkupfere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. |
| ABKUPFERN | • abkupfern V. Negative Konnotation: ein Plagiat / eine Kopie ohne Erlaubnis erstellen. |
| ABKUPFERT | • abkupfert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. |
| HALBKUGEL | • Halbkugel S. Eine halbe Kugel; die Hälfte einer Kugel. • Halbkugel S. Geographie: einer von zwei gleich großen Teilen eines Planeten (meist der Erde). |
| LEBKUCHEN | • Lebkuchen S. Gastronomie: Gebäck, das vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit gebacken wird. |
| RAUBKUNST | • Raubkunst S. Kunst, Rechtswesen: unrechtmäßig in Besitz genommene Kunstwerke. |
| SUBKULTUR | • Subkultur S. Soziologie: eine bestimmte Gruppe, die sich von der restlichen Gesellschaft teilweise oder ganz abgrenzt. |
| SUBKUTANE | • subkutane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs subkutan. • subkutane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs subkutan. • subkutane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs subkutan. |