| ABHUNGERE | • abhungere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. • abhungere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. • abhungere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. |
| ABHUNGERN | • abhungern V. Auch reflexiv: dadurch Gewicht verlieren, dass man nichts isst (hungert). • abhungern V. Reflexiv: sich eine Sache leisten können, weil man dafür auf Essen verzichtet. • abhungern V. Reflexiv: aus Mangel an Essen (Hunger) entkräften. |
| ABHUNGERT | • abhungert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. • abhungert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. • abhungert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. |
| ABHUSTEND | • abhustend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhusten. |
| ABHUSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHUSTEST | • abhustest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhusten. • abhustest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhusten. |
| ABHUSTETE | • abhustete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhusten. • abhustete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhusten. • abhustete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhusten. |
| BHUTANERN | • Bhutanern V. Dativ Plural des Substantivs Bhutaner. |
| BHUTANERS | • Bhutaners V. Genitiv Singular des Substantivs Bhutaner. |
| LOBHUDELE | • lobhudele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. |
| LOBHUDELN | • lobhudeln V. Jemandem übertrieben und unverdient schmeicheln. |
| LOBHUDELT | • lobhudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. |
| LOBHUDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REBHUHNES | • Rebhuhnes V. Genitiv Singular des Substantivs Rebhuhn. |