| ABSUCHEN | • absuchen V. In einem bestimmten Bereich gezielt nach etwas suchen. • absuchen V. Etwas nach gründlicher Kontrolle/Suche entfernen (Läuse, Raupen, Schädlinge …). • Absuchen V. Nominativ Plural des Substantivs Absuche. | 
| ABSUCHET | • absuchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. | 
| ABSUCHST | • absuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. | 
| ABSUCHTE | • absuchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. • absuchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. • absuchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. | 
| ABSURDEM | • absurdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. • absurdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. | 
| ABSURDEN | • absurden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. • absurden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. • absurden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. | 
| ABSURDER | • absurder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs absurd. • absurder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs absurd. • absurder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs absurd. | 
| ABSURDES | • absurdes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. • absurdes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. • absurdes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. | 
| HABSUCHT | • Habsucht S. Abwertend: zwanghafter Drang, immer mehr (Besitz) haben zu wollen, ohne Rücksicht auf andere und unabhängig… | 
| JOBSUCHE | • Jobsuche S. Suche nach einer Anstellung, unselbständigen beruflichen Beschäftigung in einem Arbeitsverhältnis. | 
| TOBSUCHT | • Tobsucht S. Fachsprachlich veraltet: psychische Störung, die sich in übermäßigem Zorn äußert. |