| ABPRALLE | • abpralle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. • abpralle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. • abpralle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. |
| ABPRALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPRALLT | • abprallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. • abprallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. |
| ABPRESSE | • abpresse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. • abpresse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. • abpresse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. |
| ABPRESST | • abpresst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. • abpresst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. • abpresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. |
| ABPROTZE | • abprotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprotzen. • abprotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprotzen. • abprotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprotzen. |
| ABPROTZT | • abprotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprotzen. • abprotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprotzen. • abprotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprotzen. |
| ERBPRINZ | • Erbprinz S. Derjenige männliche Nachkomme eines Herrschers, der dessen Thron- beziehungsweise Rechtsnachfolge antreten wird. |
| LOBPREIS | • lobpreis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. |
| LOBPRIES | • lobpries V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpries V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. |