| ABKLANGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLÄREN | • abklären V. Transitiv: Klarheit über eine Angelegenheit schaffen; vollständig klären. |
| ABKLÄRET | • abkläret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| ABKLÄRST | • abklärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| ABKLÄRTE | • abklärte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abklärte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abklärte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| ABKLEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLEBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLEBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLEBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLEMME | • abklemme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. • abklemme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. • abklemme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. |
| ABKLEMMT | • abklemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. • abklemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. |
| ABKLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLOPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |