| ABBUCHEN | • abbuchen V. Transitiv: einen Geldbetrag von einem Konto rechnerisch abziehen, subtrahieren. |
| ABBUCHET | • abbuchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. |
| ABBUCHST | • abbuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. |
| ABBUCHTE | • abbuchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. • abbuchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. • abbuchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbuchen. |
| ABBUKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBUMMEL | • abbummel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbummeln. |
| ABBUMMLE | • abbummle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbummeln. • abbummle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbummeln. • abbummle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbummeln. |
| ABBUSSEL | • abbussel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. |
| ABBUSSLE | • abbussle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. • abbussle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. • abbussle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. |
| KIBBUZEN | • Kibbuzen V. Dativ Plural des Substantivs Kibbuz. |
| KIBBUZIM | • Kibbuzim V. Nominativ Plural des Substantivs Kibbuz. • Kibbuzim V. Genitiv Plural des Substantivs Kibbuz. • Kibbuzim V. Dativ Plural des Substantivs Kibbuz. |