| AUFBOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOCCIAS | • Boccias V. Nominativ Plural des Substantivs Boccia. • Boccias V. Genitiv Plural des Substantivs Boccia. • Boccias V. Dativ Plural des Substantivs Boccia. |
| BOCKEND | • bockend Partz. Partizip Präsens des Verbs bocken. |
| BOCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOCKEST | • bockest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bocken. |
| BOCKIGE | • bockige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bockig. • bockige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bockig. • bockige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bockig. |
| BOCKTEN | • bockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bocken. • bockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bocken. • bockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bocken. |
| BOCKTET | • bocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bocken. • bocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bocken. |
| DAMBOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOCKT | • gebockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bocken. |
| HOBBOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JULBOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REHBOCK | • Rehbock S. Männliches Reh. |
| VERBOCK | • verbock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbocken. |