| ABBIMSE | • abbimse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. • abbimse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. • abbimse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. |
| ABBIMST | • abbimst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. • abbimst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. • abbimst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. |
| BIMBAMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIMMELE | • bimmele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. |
| BIMMELN | • bimmeln V. Mit einer helltönenden Glocke läuten. • Bimmeln V. Nominativ Plural des Substantivs Bimmel. • Bimmeln V. Genitiv Plural des Substantivs Bimmel. |
| BIMMELT | • bimmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. |
| BIMSEND | • bimsend Partz. Partizip Präsens des Verbs bimsen. |
| BIMSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIMSEST | • bimsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bimsen. |
| BIMSTEN | • bimsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimsen. • bimsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bimsen. • bimsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimsen. |
| BIMSTET | • bimstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimsen. • bimstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bimsen. |
| EINBIMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBIMST | • gebimst Partz. Partizip Perfekt des Verbs bimsen. |
| KERUBIM | • Kerubim V. Nominativ Plural des Substantivs Kerub. • Kerubim V. Genitiv Plural des Substantivs Kerub. • Kerubim V. Dativ Plural des Substantivs Kerub. |
| KLIMBIM | • Klimbim S. Lustiger Betrieb, leeres Treiben und Getriebe. • Klimbim S. Nutzloser Kram. • Klimbim S. Ursprünglich, abwertend, vor allem berlinisch: für schlechte Musik (dann auf andere nutzlose oder sinnleere… |
| VERBIMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |