| ABBOGT | • abbogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. |
| AUFBOG | • aufbog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. • aufbog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| AUSBOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIBOG | • beibog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beibog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BOGENS | • Bogens V. Genitiv Singular des Substantivs Bogen. |
| BOGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOGEYS | • Bogeys V. Nominativ Plural des Substantivs Bogey. • Bogeys V. Genitiv Singular des Substantivs Bogey. • Bogeys V. Genitiv Plural des Substantivs Bogey. |
| BOGIGE | • bogige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bogig. • bogige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bogig. • bogige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bogig. |
| BOGNER | • Bogner S. Krieger/Soldat beziehungsweise neuerdings Sportler, der mit Pfeil und Bogen schießt. • Bogner S. Meist historisch: Handwerker, der Bogen (und/oder Armbrüste) fertigt. |
| BOGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBOG | • einbog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbiegen. • einbog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbiegen. |
| GEBOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBOGT | • umbogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| VERBOG | • verbog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. • verbog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |