| ABBITT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABITUR | • Abitur S. Bildung, Deutschland: Abschlussprüfung an einer höheren Schule. • Abitur S. Bildung, Deutschland: höchster allgemeinbildender Schulabschluss, der zum Hochschulstudium berechtigt. |
| BITTEN | • bitten V. Jemanden in höflicher Form nach etwas fragen, sich in höflicher Form an jemanden wenden, jemanden um… • bitten V. Jemanden in höflicher Form zu etwas einladen. • Bitten V. Nominativ Plural des Substantivs Bitte. |
| BITTER | • bitter Adj. Sinneseindruck, Geschmacksrichtung: einen besonders herben Geschmack habend, der oft als unangenehm wahrgenommen wird. • bitter Adj. Figurativ, im Sinne von: sehr unangenehm, enttäuschend, besonders schlecht. • bitter Adj. Eine Verstärkung zum Ausdruck bringend. |
| BITTET | • bittet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bitten. • bittet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bitten. • bittet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bitten. |
| BITTRE | • bittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bittern. • bittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bittern. • bittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bittern. |
| BITZEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITZLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBITT | • erbitt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbitten. |
| HABITE | • Habite V. Nominativ Plural des Substantivs Habit. • Habite V. Genitiv Plural des Substantivs Habit. • Habite V. Akkusativ Plural des Substantivs Habit. |
| HABITS | • Habits V. Genitiv Singular des Substantivs Habit. |
| ORBITA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORBITS | • Orbits V. Genitiv Singular des Substantivs Orbit. • Orbits V. Nominativ Plural des Substantivs Orbit. • Orbits V. Genitiv Plural des Substantivs Orbit. |
| SORBIT | • Sorbit S. Chemie: ein sechswertiger, süß schmeckender Alkohol; ein pflanzlicher Wirkstoff. • Sorbit S. Veraltete Bedeutung: Bestandteil von Stahl. |
| SUBITO | • subito Adv. Musik: sich plötzlich anschließend. • subito Adv. Umgangssprachlich: schnell, sofort, plötzlich. |