| ABEBBE | • abebbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abebben. |
| ABEBBT | • abebbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abebben. |
| BEBAUE | • bebaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebauen. • bebaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebauen. • bebaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebauen. |
| BEBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEBAUT | • bebaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs bebauen. • bebaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebauen. • bebaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebauen. |
| BEBEND | • bebend Partz. Partizip Präsens des Verbs beben. |
| BEBENS | • Bebens V. Genitiv Singular des Substantivs Beben. |
| BEBEST | • bebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beben. |
| BEBOPS | • Bebops V. Nominativ Plural des Substantivs Bebop. • Bebops V. Genitiv Singular des Substantivs Bebop. • Bebops V. Genitiv Plural des Substantivs Bebop. |
| BEBRÜT | • bebrüt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebrüten. |
| BEBTEN | • bebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beben. • bebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beben. • bebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beben. |
| BEBTET | • bebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beben. • bebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beben. |
| BEBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBEBE | • erbebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbeben. • erbebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbeben. • erbebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbeben. |
| ERBEBT | • erbebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbeben. • erbebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbeben. • erbebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbeben. |
| GEBEBT | • gebebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beben. |
| KUBEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIBEBE | • Zibebe S. Süddeutsch, österreichisch: große, getrocknete Weinbeere. • Zibebe S. Süddeutsch, österreichisch: direkt am Weinstock trocknende Beere. |