| ABEBBT | • abebbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abebben. |
| BOBBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLUBBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBBTEN | • ebbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebben. • ebbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ebben. • ebbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebben. |
| EBBTET | • ebbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebben. • ebbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ebben. |
| GEEBBT | • geebbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ebben. |
| GRUBBT | • grubbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grubben. • grubbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubben. • grubbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubben. |
| JOBBTE | • jobbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jobben. • jobbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jobben. • jobbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jobben. |
| KRABBT | • krabbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krabben. • krabbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabben. • krabbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabben. |
| LOBBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBBTE | • mobbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mobben. • mobbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mobben. • mobbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mobben. |
| ROBBTE | • robbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs robben. • robbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs robben. • robbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs robben. |